Bei einem Nivellement wird der Höhenunterschied zwischen Punkten gemessen.
Beim geometrischen Nivellement wird der Höhenunterschied zu einem waagerecht aufgestellten Nivellierinstrument an Nivellierlatten abgelesen, welche senkrecht auf die Messpunkte gestellt werden.
Beim trigonometrischen Nivellement werden die Höhenunterschiede aus Winkel- und Streckenmessungen eines Theodoliten / Tachometers berechnet.